Kontaktgespräch 2025

26. März 2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Programm

13:00 Uhr  Türöffnung und Check-in Studierende, Welcome-Desk, EG

13:00 18:00 Uhr  Messebetrieb

 


Referate im Audi Midi, OG1


14:00 14:30 Uhr (EN)
«CV makeover and activating your network»
Jocelyn Schmidle, HR Consultant, Training and Development, Johnson & Johnson


14:40 15:10 Uhr
«Jobeagle – von der Idee an der Hochschule zum HR-Tech Start-up»
Marco Pfefferli, Co-Founder Jobeagle, Marketing & Finance


15:20 15:50 Uhr
«Arbeiten in der Wirtschaftsprüfung»
Ein umfangreicher Einblick – von Laufbahn, Kultur, Einstieg bis hin zu Zukunft des Berufsbildes
mit BDO, Deloitte, EY, KPMG, PwC


15:30 17:30 Uhr (Raum 220, OG2)
Smart-up «Co-Founder Matchmaking Event»
Für visionäre Gründer*innen, ambitionierte Co-Founder und talentierte Fachkräfte
Marco Pfefferli, Co-Founder Jobeagle, Marketing & Finance & Delia Herger, Co-Founder Jobeagle, Sales

Anmeldung


16:00 16:30 Uhr
Welchen Lohn darfst du als FH-AbsolventIn erwarten? fhlohn.ch bietet dir Referenzgrössen & Hinweise zur Karriere
Toni Schmid, Geschäftsführer FH SCHWEIZ, nationaler Dachverband aller AbsolventInnen von Fachhochschulen


16:40 17:10 Uhr
Wie weiter nach dem Abschluss in Business Psychology?
Janine Turbiez, Senior Consultant HR Development, Basler Kantonalbank und Bank Cler und Delegierte SGAOP


17:20 17:50 Uhr (EN)
N.N.
Sandra Sommer, International Officer, HSLU


Ab 18:00 Uhr (Docker Bar)
Networking-Apéro an der Docker Bar


 

CV-Fotoshooting

Sponsored by VZ VermögensZentrum

Hole dir einen Gutschein für das CV-Fotoshooting am Stand 29 von VZ VermögensZentrum im OG2 (gilt für alle Studierende).

Beratungen

13:00 – 18:00 Uhr

CV-Check – Raum xx, OG3 (DE+EN)

Social-Media Check – Foyer OG2 (DE+EN)

Lohncheck – Raum xx, OG2

Tips & Tricks zur Vorbereitung

13:00 - 18:00 Uhr Messebetrieb


Messestände Unternehmen

Studierendenorganisationen STAIR, STA, Studirat (OG1)


CV-Check Beratung D/E (OG3), wir beraten einzeln oder in kleinen Gruppen

Social-Media Check Beratung (Foyer OG3) 

Barcamp zum Thema Lohn (OG2)
wir sprechen über alles, was du wissen musst; was sind Lohnbänder und Lohnstufen, was versteht man unter Intensives oder Lohnbestandteilen, wie verhandle ich kompetent? Das Barcamp wird den ganzen Nachmittag von zwei ExpertInnen betreut. Ihr kommt vorbei wann und wie lange ihr möchtet.  
German is expected to be the main language spoken in this format. However, English speakers are also welcome. 


Bewerbungs-Fotoshooting mit azure art (Audi Max, EG)
Hole dir einen Gutschein für das Fotoshooting am Stand 29 von VZ VermögensZentrum im OG2 (gilt für alle Studiengänge)


Garderobe Studierende (OG1)


18:00 Uhr Apéro an der Docker Bar - Networking und Austausch


Programm    Anmeldung   Download Messeborschüre

Vorbereiten Profil aktualisieren und freischalten 


Das Kontaktgespräch:
eine Absolventenmesse und mehr

Wie kann man sich am besten vorbereiten?

Wwie gehe ich auf mein «Wunschunternehmen» zu?

Was soll ich mitnehmen, was anziehen?

Antworten auf diese Fragen geben David Speck, Senior Recruiting Manager und Chiara Quaglia, Recruiter Manager, VZ VermögensZentrum AG.

 


 

Referate im Audi Midi, OG 1


Most of the lectures will be held in German. Please pay attention to the labelling.


13:30 – 13:55 Uhr
CV makeover and activating your network (E)
Jocelyn Schmidle, HR Consultant, Training and Development, Johnson & Johnson


14:00 – 14:25 Uhr
Arbeiten in der Wirtschaftsprüfung (D)

Ein umfangreicher Einblick – von Laufbahn, Kultur, Einstieg bis hin zu Zukunft des Berufsbildes

  • Ramona Portmann, Senior Assistentin Wirtschaftsprüfung, BDO (Stand 48, OG2)
  • Ramona Arnold, Manager in Audit, Deloitte (Stand 20, EG)
  • Céline Roth, Audit Manager, EY (Ernst & Young) (Stand 22, EG)
  • Jasmin Zubler, Senior Corporate Sustainability Services / Audit Corporates, KPMG (Stand 78, OG3)
  • Stephan Häfliger, Financial Services Audit Manager, PwC (Stand 47, OG2)
  • Laura Capitelli, Studentin BSc BA, Controlling & Accounting (Moderation)

14:30 – 14:55  Uhr (D)
Saläre und Karrierechancen für IngenieurInnen und ArchitektInnen und wie man sie beeinflussen kann 
Alexander Jäger, Generalsekretär, Swiss Engineering STV (Stand 104, OG3)


15:00 – 15:25 Uhr (D)
Welchen Lohn darfst du als FH-AbsolventIn erwarten? fhlohn.ch bietet dir Referenzgrössen & Hinweise zur Karriere

Toni Schmid, Geschäftsführer FH SCHWEIZ, nationaler Dachverband aller AbsolventInnen von Fachhochschulen
(Beratung Barcamp zum Thema Lohn) 


15:30 – 15:55 Uhr (D)
Marketing-Job – aber
welcher, in welchem Gebiet?
Flavio Niederhauser, CEO und Partner, GLA United


16:30 – 16:55 Uhr (D)
Wie weiter nach dem Abschluss in
Business Psychology? 
Janine Turbiez, Senior Consultant HR Development, Basler Kantonalbank und Bank Cler und Delegierte SGAOP


17:00 – 17:25 Uhr (D)
Dein Salär als ICT-FachspezialistIn

Cornelia Ammon, Product Managerin, swissICT, Schweizerischer Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie


17:30 – 17:55 Uhr (D)
Design of the Future: Mitigation, Adaption, Regeneration
Jan-Christoph Zoels, Leiter Master of Arts in Design, Hochschule Luzern – Design Film Kunst


 

 


Wir danken unseren Sponsoren & Partnern

Hauptsponsor


Sponsor
Accenture
Aerolite
APP
arcade
bsi
CSS
Cyone
Emmi
EY
foryourandyourcustomers
Gruner
ifec
ipt
Komax
Kost + partner
KPMG
Linde Gas
LUKB
Mobility
Nay
Noser
Oppac
Pilatus
Roche
Ruag
Siga
Sisag
Suva
Victorinox
xappido